Seit meiner Schulzeit begleitet mich ein Gedichtband, den ich auch immer wieder in die Hand genommen habe und nehme:
Collected Poems 1909-1962 by T.S. Eliot
'The Waste Land 'von 1922 und 'The Hollow Men" von 1925 sind die beiden Gedichte, die mir immer im Sinn sind und bei mir Bilder im Kopf auslösen, Stimmungen.
*
' Die Sibylle habe ich nämlich zu Cumae mit eigenen Augen gesehen.
Sie hing in einer Flasche und als die Knaben sie fragten:
Sibylle, was willst du?
Antwortete sie:
Sterben will ich.'
The Waste Land - Zueignung für Ezra Pound
*
'Der schwarze Turm', drumherum scheint noch etwas Intaktes zu sein. Das Resultat eines Brandes, einer kriegerischen Auseinandersetzung? Ein warmer Sonnenuntergang oder ein flammendes Inferno im Hintergrund?
*
Irgendwann war ich in Eisenhüttenstadt und habe dort das Hüttenwerk gesehen.
*
Vielleicht kommt es wirklich mal so, dass ganze Landstriche veröden. Der Mensch tut alles dafür.
*
Die Idee kam, als ich mit Jemandem über das Ruhrgebiet zu Beginn der 1960er sprach.